
Die Überwindung des traditionellen Verständnisses von Zusammenhalt und Füreinander
Immer wieder schreibt sich die Politik in Bochum und dem Ruhrgebiet auf die Fahne, es müsse wieder mehr für Zusammenhalt ...

Bochumer Grüne funktionieren nur noch als Anhang der SPD
8.559 Stimmen haben die Grünen bei der Kommunalwahl vor drei Wochen verloren. Konsequenzen daraus ziehen wollen sie offenbar nicht. Man ...

Bracke vs. Lukat – Der Vergleich
Am Sonntag ist Stichwahl im Kampf um das Oberbürgermeisteramt. Welche Ziele verfolgen die Kandidaten, um die Herausforderungen zu bewältigen, vor ...

Bochum 2025 – Beschreibungs- und Zumutungsangst
Im Wahlkampf haben sich weder lokale Politik noch Presse getraut, die Herausforderungen zu beschreiben, vor denen Bochum und das Ruhrgebiet ...

Wirtschaftslage in Bochum und dem Ruhrgebiet verschlechtert sich. Was ist zu tun?
Die Unternehmen schätzen die Wirtschaftslage zunehmend schlechter ein, die Arbeitslosigkeit steigt. Was kann die Stadt tun, um der Entwicklung entgegenzuwirken? ...

Die Hälfte der Jugendlichen sieht die Zukunft des Ruhrgebiets eher düster
Nur 63% der Jugendlichen halten es für wahrscheinlich, dass sie langfristig im Ruhrgebiet bleiben, 50 % der Jugendlichen bewertet die ...

Statements Kommunalwahl – Radio Bochum
Radio Bochum hat uns für die Kommunalwahl Fragen zu sieben wichtigen Stadtthemen gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten: 1. Wie bewerten ...

Am 14.09.2025 wird Rot-Grün in Bochum Geschichte sein
Ausgehend vom Trend der letzten Wahlen werden SPD und Grüne bei der Kommunalwahl im September so viele Stimmen verlieren, dass ...

Wahlkampfberichterstattung in Bochum – Brauchen wir noch Redakteure oder kann das auch ChatGPT?
Nur noch vier Wochen sind es bis zur Kommunalwahl. Seit einer Woche kann man im Rathaus seine Stimme abgeben. Gut ...

Mehr tun für den Stadtsport
Der Bochumer Stadtsportbund hat an die Politik im Rahmen der anstehenden Kommunalwahl einige klare Forderungen gestellt. Vieles davon sollte eigentlich ...

Gartenstraßen für Bochum und Wattenscheid
Wohnstraßen werden zu öffentlichen Vorgärten. 500 neue Gartenstraße sollen in Paris geschaffen werden. In Antwerpen wurde 2021 die erste Gartenstraße ...

Unsere 33 Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2025
Bereits am 19.03.2025 haben die STADTGESTALTER ihre 33 Kandidaten und Kandidatinnen für die 33 Bochumer und Wattenscheider Wahlbezirke gewählt: Mitte10 ...

World University Games zeigen, Ruhrgebiet kann sich Olympiabewerbung sparen
Die großartige Stimmung an den Wettkampfstätten reicht nicht. Die Word University Games, legen die gravierenden Mängel und Defizite bei Infrastruktur, ...

Straßenbahnen werden immer länger, nur in Bochum nicht
Bis zu 75 Meter lang dürfen Straßenbahnzüge heute lang sein, die von der BOGESTRA sind nur 30 Meter kurz. Längere ...

Die acht großen Herausforderungen, denen sich Bochum stellen muss
Wie sich Bochum entwickelt, ob es bergauf oder bergab geht, hängt davon ab, wie gut Politik und Verwaltung arbeiten. Die ...

Bochum: Wie sicher ist die Stadt?
Wie gefährlich oder sicher eine Stadt ist, hängt davon ab, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, Opfer einer Straftat oder eines ...

August-Bebel-Platz – Ein Plan für die Tonne
Vor der Kommunalwahl wollte die Verwaltung nach über 10 Jahren Vorlaufzeit noch schnell den Umgestaltungsplan für den August-Bebel-Platz durch die ...

Bochum vs. Malmö – ein weiterer Stadtvergleich
Bei dem Vergleich mit Malmö stellt sich die Frage, warum hat Bochum nicht das geschafft, was Malmö erreicht hat. Die ...

Baustellenorganisation: Stadt verhält sich provokant wie respektlos
Vollsperrungen ohne Notwendigkeit, Baustellen, auf denen nicht gearbeitet wird und solche, die nicht fertig werden. Die Stadt lässt keine Bemühungen ...

Bochumer Grüne funktionieren nur noch als Anhang der SPD
8.559 Stimmen haben die Grünen bei der Kommunalwahl vor drei Wochen verloren. Konsequenzen daraus ziehen wollen sie offenbar nicht. Man ...

August-Bebel-Platz – Ein Plan für die Tonne
Vor der Kommunalwahl wollte die Verwaltung nach über 10 Jahren Vorlaufzeit noch schnell den Umgestaltungsplan für den August-Bebel-Platz durch die ...

Baustellenorganisation: Stadt verhält sich provokant wie respektlos
Vollsperrungen ohne Notwendigkeit, Baustellen, auf denen nicht gearbeitet wird und solche, die nicht fertig werden. Die Stadt lässt keine Bemühungen ...

Stadt gibt Seniorenheime ab – Jahre zu spät und mit einem Schaden von 25 Mio. Euro
Am 28.05. wird im Stadtrat der Verkauf der städtischen Seniorenheime an die Diakonie eingeleitet. Das hätte, wie die STADTGESTALTER es ...

Wenn Rettungswagen oder Feuerwehr nicht mehr durchkommen
Autos werden immer breiter, der Platz auf der Straße immer geringer. Feuerwehr und Rettungswagen kommen vielerorts auch in Bochum kaum ...

Schauspielhaus und BoSy bekommen Geld ohne Ende, bei der Freien Kulturszene wird geknausert
Während die Ausgaben für Bochumer Symphoniker und Schauspielhaus zwischen 2015 und 2026 um 55% (+7,7 Mio./Jahr) bzw. 41% (+4,5 Mio./Jahr) ...

Fahrt die Foodtrucks auf den Rathausplatz
Von März bis Oktober den Rathausplatz mit Tischen und Bänken vollstellen wie beim Stadtputz, Foodtrucks aufbauen und schon würden die ...

Politik ist mit der Aufsicht von städtischen Unternehmen überfordert
Eigentlich sollen die Politiker und Politikerinnen des Stadtrates, die städtischen Unternehmen überwachen und beraten. Doch das gelingt oft nicht, wie ...

“Radkreuz” wird zur Lachnummer
Das “Radkreuz”, von der Stadt vollmundig als innerstädtischer Verteiler für den gesamtstädtischen Radverkehr angekündigt, erweist sich als Rohrkrepierer. Statt den ...

Bochumer Politikfilz blamiert sich beim Dezernentengeschacher
Wie gewohnt wollte die Bochumer Politik den Posten des Sozialdezernenten im Rathaus nach Parteibuch besetzen, doch diesmal spielte die Bezirksregierung ...

Konzept zur Sanierung des Bochumer Stadthaushalts
Die Stadt Bochum gibt in diesem Jahr 88 Mio. Euro mehr aus als sie einnimmt, 2026 sind es 113 Mio ...

Über 4,5 Mrd. Euro hohe Schuldenlast erdrückt die Stadt
Die Stadt Bochum inkl. der städtischen Beteiligungen hat 4,54 Mrd. Schulden aufgehäuft, die Kinder und Enkel dereinst abzahlen müssen. Die ...

Finanznotlage bei Bochum-Marketing ist Symptom des Niedergangs der Innenstadt
Überstürzt musste die Stadt noch kurz vor Weihnachten die Tourismus-Gesellschaft retten. Es drohte Zahlungsunfähigkeit. Die privaten Gesellschafter fallen aus, der ...

Ein Plan für die Neugestaltung des Riemker Markts
Der massenhafte Durchgangsverkehr nach Neubau der Herner Straße hat das Stadtteilzentrum von Riemke nachhaltig zerstört. Ein rigoroser Neuanfang ist nötig. Die ...

Beerdigungen auf städt. Friedhöfen bis zu 2.400 Euro teurer als auf kirchlichen
Die Sargbestattung inkl. Grabnutzung für 25 Jahre kostet auf städtischen Friedhöfen 5.362 Euro, auf dem evangelischen Friedhof in Linden sind ...

Azubi-Wohnheim – Woran es bisher in Bochum scheitert
Im Mai 2024 hatten die STADTGESTALTER die Schaffung eines Azubi-Werks angeregt, doch obwohl angeblich alle politischen Gruppierungen die Idee gut ...

Opposition sucht junge, kluge, zukunftsorientierte OB-Kandidatin
SPD und Grüne wollen den pensionierten, ehemaligen Bochumer Polizeipräsidenten Jörg Lukat als Oberbürgermeister vorschlagen. Was bedeutet das für die Stadt ...

Grünkonzept Innenstadt – Einige Ideen der STADTGESTALTER übernommen
Das Grün- und Spielkonzept für die Bochumer Innenstadt liegt vor. Dachpark, Propstei-Platz und –Park, Neugestaltung Zufahrt Massenbergstraße und andere Dinge ...

180 Mio. Defizit – Haushaltsnotlage 2.0 – Die Ursachen
Erst ab 2020 endete für Bochum die Haushaltssicherung. Jetzt weist der Doppelhaushalt 2025/2026 wieder erhebliche Defizite in Höhe von 80 ...

OB Eiskirch geht – Zeit für einen unabhängigen Oberbürgermeister?
2025 wird Bochum ein neues Stadtoberhaupt wählen. Amtsinhaber Thomas Eiskirch tritt nicht mehr an. Was für einen unabhängigen OB bzw ...
Lade Karte …

Gartenstraßen für Bochum und Wattenscheid
Wohnstraßen werden zu öffentlichen Vorgärten. 500 neue Gartenstraße sollen in Paris geschaffen werden. In Antwerpen wurde 2021 die erste Gartenstraße ...

Straßenbahnen werden immer länger, nur in Bochum nicht
Bis zu 75 Meter lang dürfen Straßenbahnzüge heute lang sein, die von der BOGESTRA sind nur 30 Meter kurz. Längere ...

Schlegelturm zum Stadtmuseum umbauen
Das 37 Meter hohe Malzsilo-Hochhaus ist eines der markantesten Gebäude in Bochum. Der sogenannte Schlegelturm prägt die Innenstadt an zentraler ...

Fahrt die Foodtrucks auf den Rathausplatz
Von März bis Oktober den Rathausplatz mit Tischen und Bänken vollstellen wie beim Stadtputz, Foodtrucks aufbauen und schon würden die ...

Mehr Sauberkeit durch die Abschaffung aller öffentlichen Mülleimer?
Warum ist das Ruhrgebiet an vielen Ecken so vermüllt und japanische Städte blitzsauber? Liegt es daran, dass es in Japan ...

Wahlprogramm 2025 – 2030
Eure Stimme für eine lebenswerte Stadt Unser Versprechen - Unsere Ziele Das STADTGESTALTER-Versprechen Kurz und knapp - Unser Ziele Unsere ...

Stadtplanung in Bochum muss mehr auf Frauen ausgerichtet werden
Städte wie Bochum wurden über Jahrzehnte zumeist von Männern geplant und gestaltet. Dabei wurden Bedürfnisse von Frauen oft übersehen. Anlässlich ...

Benchmarking – Wie die Bochumer Verwaltung zum Vorbild für ganz Deutschland werden kann
Geht die Beantragung eines Anwohnerparkausweises in einer anderen Stadt schneller und effizienter, muss die Verwaltung in Bochum die Abläufe so ...

Konzept zur Sanierung des Bochumer Stadthaushalts
Die Stadt Bochum gibt in diesem Jahr 88 Mio. Euro mehr aus als sie einnimmt, 2026 sind es 113 Mio ...

Beleuchtung der Bochumer Gehwege sollte systematisch verbessert werden
Beim Thema Licht und Beleuchtung tut sich in Bochum zwar einiges, deutlich mehr muss sich allerdings bei der Ausleuchtung der ...

Ein Plan für die Neugestaltung des Riemker Markts
Der massenhafte Durchgangsverkehr nach Neubau der Herner Straße hat das Stadtteilzentrum von Riemke nachhaltig zerstört. Ein rigoroser Neuanfang ist nötig. Die ...

Bürger-Sportparks für alle Stadtbezirke
Viele aktive Bürgerinnen und Bürger füllen die Selbstbeschreibung Bochums als „Sportstadt“ mit Blut und Puls. Bewegung und Aktivität fördern die ...

Azubi-Wohnheim – Woran es bisher in Bochum scheitert
Im Mai 2024 hatten die STADTGESTALTER die Schaffung eines Azubi-Werks angeregt, doch obwohl angeblich alle politischen Gruppierungen die Idee gut ...

Gesamtschule Bochum-Mitte sollte in die Innenstadt umziehen
Wenn die Musikschule in die neuen Räumlichkeiten am Musikzentrum zieht, soll die Gesamtschule Mitte an den Standort der Musikschule verlegt ...

BOlympics – Sportevent in der Bochumer Innenstadt
In Bochum gibt es tolle Veranstaltungen, aber ein Sportfest fehlt. Die STADTGESTALTER haben eine Idee: Ein Event mit 3x3-Basketball, Beachvolleyball, Breaking, Skateboarding ...

Sheffieldring – Grünzug, Straßenbahn, Rad- und Gehwege statt Schnellstraße
Durch Opelspange und 6-spurigen Ausbau der A43 verliert der parallele Sheffieldring seine Bedeutung. Die Fläche kann anders genutzt werden. Die ...

Riesiges Potential – Flächen in Bochum für Landwirtschaft und Energieerzeugung gleichzeitig nutzen
Zusätzlich Strom und Wärme auf dem Acker zu erzeugen, bedeutet für die Bauern eine zusätzliche Einnahmequelle und für die Menschen ...

Co-Living – Trendiges Wohnen auf weniger Quadratmetern
Es können in Bochum nicht immer mehr, immer größere Wohnungen entstehen, in denen immer weniger Menschen leben. Der Platz ist ...

Bürger*innen vier Mal im Jahr über Stadtthemen entscheiden lassen
Vier feste Termine pro Jahr gibt es in der Schweiz, an denen die Menschen über Angelegenheiten ihrer Stadt oder Gemeinde ...

Stadtbotschaften in Sheffield, Oviedo und Tsukuba
Leider liegen die Städtepartnerschaften der Stadt Bochum etwas brach. Es könnte viel mehr passieren. Die STADTGESTALTER haben eine Idee mit der sich ...

Tobias Penoni
WerneWahlkreis 42 25 Jahre alt ledig Verkehrsingenieur im öffentlichen Dienst Mitglied in der Vereinigung der Straßenbau- und Verkehrsingenieure NRW und ...

Simone Elei
Langendreer-Nord/ ÜmmingenWahlbezirk 43 56 Jahre, verheiratet Steuerberaterin Ich bin von mehr als 30 Jahren vom Sauerland in meine Wahlheimat Bochum ...

Renate Sommer
Renate Sommer 76 Jahre alt, Mutter von 3 Kindern Rentnerin Wahlkreis 43, Langendreer-Nord/ Ümmingen Viel zu wenig Beachtung scheint mir ...

Judith Kampschulze
Bergen/HiltropWahlkreis 31 47 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder Ärztin Warum ich die STADTGESTALTER unterstütze: In den heutigen Zeiten stehen wir ...

Andreas Sierigk
42 Jahre alt Chemie-Ingenieur Wahlkreis 41, Laer/ Werne-West In den wirtschaftlich erfolgreichen Zeiten des Ruhrgebietes haben wenige Großkonzerne mit sozialer Verantwortung ...

Jonas Immanuel Herbertz
SteinkuhlWahlkreis 52 28 Jahre Halbtags Student und halbtags Stadtplaner Ursprünglich aus Dortmund kam ich vor neun Jahren nach Bochum. Seitdem ...

Yankuba Dziabel-Darboe
Eppendorf/MunscheidWahlkreis 26 26 Jahre Azubi Physiotherapeut Das ist wichtig für meinen Wahlkreis:Mich einsetzen für Eppendorfer Lebensfreude, und die Dorfgemeinschaft Das ...

Ben Teggemann
Laer/Werne-WestWahlbezirk 41 55 Jahre alt, verheiratet Theologe und Beratungswissenschaftler Nicht links, nicht libertär und erst recht nicht rechts. Bei den ...

Martin Zöpel
WiemelhausenWahlkreis 51 46 Jahre alt Koch und GastronomGründer R15, Spelunke – Galerie - Bistro In meinem Handwerk gehört es zum ...

Bochumer Grüne funktionieren nur noch als Anhang der SPD
8.559 Stimmen haben die Grünen bei der Kommunalwahl vor drei Wochen verloren. Konsequenzen daraus ziehen wollen sie offenbar nicht. Man ...

Bracke vs. Lukat – Der Vergleich
Am Sonntag ist Stichwahl im Kampf um das Oberbürgermeisteramt. Welche Ziele verfolgen die Kandidaten, um die Herausforderungen zu bewältigen, vor ...

Bochum 2025 – Beschreibungs- und Zumutungsangst
Im Wahlkampf haben sich weder lokale Politik noch Presse getraut, die Herausforderungen zu beschreiben, vor denen Bochum und das Ruhrgebiet ...

Wirtschaftslage in Bochum und dem Ruhrgebiet verschlechtert sich. Was ist zu tun?
Die Unternehmen schätzen die Wirtschaftslage zunehmend schlechter ein, die Arbeitslosigkeit steigt. Was kann die Stadt tun, um der Entwicklung entgegenzuwirken? ...

Die Hälfte der Jugendlichen sieht die Zukunft des Ruhrgebiets eher düster
Nur 63% der Jugendlichen halten es für wahrscheinlich, dass sie langfristig im Ruhrgebiet bleiben, 50 % der Jugendlichen bewertet die ...

Statements Kommunalwahl – Radio Bochum
Radio Bochum hat uns für die Kommunalwahl Fragen zu sieben wichtigen Stadtthemen gestellt. Hier unsere ausführlichen Antworten: 1. Wie bewerten ...

Am 14.09.2025 wird Rot-Grün in Bochum Geschichte sein
Ausgehend vom Trend der letzten Wahlen werden SPD und Grüne bei der Kommunalwahl im September so viele Stimmen verlieren, dass ...

Wahlkampfberichterstattung in Bochum – Brauchen wir noch Redakteure oder kann das auch ChatGPT?
Nur noch vier Wochen sind es bis zur Kommunalwahl. Seit einer Woche kann man im Rathaus seine Stimme abgeben. Gut ...

Mehr tun für den Stadtsport
Der Bochumer Stadtsportbund hat an die Politik im Rahmen der anstehenden Kommunalwahl einige klare Forderungen gestellt. Vieles davon sollte eigentlich ...

Unsere 33 Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2025
Bereits am 19.03.2025 haben die STADTGESTALTER ihre 33 Kandidaten und Kandidatinnen für die 33 Bochumer und Wattenscheider Wahlbezirke gewählt: Mitte10 ...

STADTGESTALTER stellen Programm für 2025 bis 2030 vor
“Unser Programm sind unsere Ideen”. Über 60 Vorschläge, die die STADTGESTALTER in den letzten 10 Jahren gemacht haben, wurden bereits ...

STADTGESTALTER stellen sich für Kommunalwahl 2025 auf
Bereits am 19.03. haben die STADTGESTALTER ihre Kandidaten für die 33 Bochum Wahlbezirke aufgestellt. Auch die Kandidaten für den Stadtrat ...

Wahlprogramm 2025 – 2030
Eure Stimme für eine lebenswerte Stadt Unser Versprechen - Unsere Ziele Das STADTGESTALTER-Versprechen Kurz und knapp - Unser Ziele Unsere ...

Konzept zur Sanierung des Bochumer Stadthaushalts
Die Stadt Bochum gibt in diesem Jahr 88 Mio. Euro mehr aus als sie einnimmt, 2026 sind es 113 Mio ...

OB Eiskirch geht – Zeit für einen unabhängigen Oberbürgermeister?
2025 wird Bochum ein neues Stadtoberhaupt wählen. Amtsinhaber Thomas Eiskirch tritt nicht mehr an. Was für einen unabhängigen OB bzw ...

Stellenanzeige – Oberbürgermeister*in Bochum
Unabhängige/r Oberbürgermeister*in (m/w/d)für die Stadt BochumKandidat*in für die Kommunalwahl 2025 Bewerbungsfrist: bis zum 17.10.2024 Bewertung: Besoldungsgruppe B 10, LBesG NRW ...

Wie SPD, Grüne und CDU den kleinen Parteien 2025 die Sitze stehlen wollen
CDU, SPD und Grüne haben in dieser Woche ein neues Kommunalwahlgesetz verabschiedet. Es legt fest, dass die großen Parteien schon ...

Nadja Zein-Draeger
Oberbürgermeister-Kandidatinfür die STADTGESTALTER & Volt 59 Jahre alt, verheiratetDiplom Ingeneurin, Chemietechnik Mit meinem Motto „machen, nicht meckern“ kandidiere ich als ...