25 Okt.

Nadja Zein-Draeger

Oberbürgermeister-Kandidatin
für die STADTGESTALTER & Volt

59 Jahre alt, verheiratet
Diplom Ingeneurin, Chemietechnik

Mit meinem Motto „machen, nicht meckern“ kandidiere ich als Oberbürgermeisterkandidatin für die STADTGESTALTER und Volt.

Dafür werde ich mich als Oberbürgermeisterin einsetzen
– Plausible Organisation der Dezernate im Rathaus
– Politische Entscheidungen auf Basis eines Klima- und Umwelt-Checks
– Ein Beteiligungssystem für die Bochumer Bürgerschaft
– Bezahlbarer Wohnraum für Bochum
– Chancengleichheit für Kinder und Jugendliche

Kann ich überhaupt Oberbürgermeisterin? – Ja, ich kann!

  • In meiner beruflichen Tätigkeit habe ich betriebliche Strukturen (Aufbau- und Ablauforganisation) analysiert und optimiert um die Effizienz zu steigern, Standards zu erfüllen und um Fehler zu vermeiden. Die Aufbau- und Ablauforganisation im Rathaus ist eine der Aufgaben des / der Oberbürgermeister*in. Das gelingt am besten unter Beteiligung der Beschäftigten.
  • Erfahrungen in der Arbeit in politischen Gremien habe ich in den Jahren 2017 bis 2020 als sachkundige Bürgerin für die STADTGESTALTER gesammelt.
  • Erfahrungen in der Arbeit mit politischen Gremien sammele ich seit 2017 bis heute durch mein Engagement in Bürgerinitiativen und der Politik.
  • Für die Definition und Entwicklung von politischen Zielsetzungen und Strategien steht mir nicht nur meine persönliche To-Do-Liste (s.o.) zur Verfügung, sondern ein großer Pool an Ideen derer, für die ich Politik machen will: Die Bochumer Bürgerschaft, die ihre Ideen und Wünsche über das Bürgerbeteiligungssystem, das ein zentraler Punkt meiner To-Do-Liste ist oder im direkten Austausch mit mir einbringen.

Meine Freizeit verbringe ich gerne unter freiem Himmel, weswegen mir als Initiatorin und Mitbegründerin der Bürgerinitiative WernerFeld (ursprünglich ProFeld) insbesondere naturnahe Freiräume besonders am Herzen liegen.

Mehr über mich erfahrt ihr unter: http://zein-draeger.de/

4 Gedanken zu „Nadja Zein-Draeger

  1. Zu 'Nicht umsonst...' Wir erzeugen weltweit 1,8% CO2. Um das zu verhindern sollen wir Milliarden verballern? Wie Bekloppt ist das denn? MfG W. Rex-Rensing
    • Wir sind pro Kopf 11t CO2 verantwortlich, die Chinesen für 7t, die Menschen in Afrika für 1-2t pro Kopf. Wir erzeugen so viel CO2 wie ganz Afrika ohne Südafrika. Also sollen die vielen Armen weniger CO2 erzeugen, damit wir wenigen Reichen uns nicht umstellen müssen? Diese Denkweise wäre nicht nur bekloppt, sie wäre asozial.
      • Ranking CO2-Emissionen in Mio. t globaler Anteil in % 1. China 11.256 29,7 2. USA 5.275 13,9 3. Indien 2.622 6,9 4. Russland 1.748 4,6 5. Japan 1.199 3,2 6. Deutschland 753 2,0 7. Iran 728 1,9 8. Südkorea 695 1,8 9. Saudi-Arabien 625 1,7 10. Kanada 594 1,6
        • CO2-Ausstoß pro Person: Deutschland 9,2t China 7t Indien 1,6 t Weil wir nur weinige Reiche sind dürfen weiter massenhaft CO2 ausstoßen, aber die vielen Armen sollen sich doch da bitte zurück halten. Ist das Ihre Aussage? PS: Deutschland ist für so viel CO" verantwortlich wie ganz Afrika ohne Südafrika.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.