Benjamin Weisrecker
Weitmar-Mitte
Wahlkreis 62
40 Jahre alt, verheiratet, zwei Söhne
Gründer und Unternehmer
Für mehr Lebensqualität, sichere Wege und digitale Zukunft im Bochumer Süden
Ich bin 40 Jahre alt, verheiratet, Vater eines Sohnes und lebe mit meiner Familie und unserem Hund in Weitmar-Mark. Beruflich leite ich die Produktentwicklung und bin Mitglied der Geschäftsleitung bei Ausbildung.de – einem schnell wachsenden Digitalunternehmen mit Sitz in Bochum. Als ehemaliger Gründer bin ich seit vielen Jahren tief in der digitalen Wirtschaft verwurzelt und eng mit der Gründerszene im Ruhrgebiet vernetzt.
Ich habe in vielen Städten gelebt – unter anderem in Münster – und liebe die direkte, offene Art der Menschen im Ruhrgebiet. Gleichzeitig frage ich mich oft: Warum gelingt es Bochum nicht besser, Lebensqualität, Aufenthaltsqualität und Innovationsfreude zu entwickeln, wie ich sie aus anderen Städten kenne? Warum ist der öffentliche Raum vielerorts so laut, grau und autogerecht? Warum kommt die Verkehrswende hier so schleppend voran?
Als leidenschaftlicher Radfahrer und Vater sehe ich tagtäglich, wie unattraktiv und unsicher der Straßenraum für schwächere Verkehrsteilnehmer ist – insbesondere für Kinder. Das kann und will ich nicht einfach hinnehmen.
Ich engagiere mich bei den Stadtgestaltern, weil sie mutig denken, konkrete Ideen entwickeln und dabei konsequent lösungsorientiert sind. Sie machen Politik nicht aus Gewohnheit, sondern weil sie etwas verändern wollen – und das passt gut zu meinem Denken.
In meiner Freizeit bin ich gerne draußen unterwegs, ob mit dem Rad oder in der Natur, beispielsweise im und rund um das Weitmarer Holz oder an der Ruhr. Meine große Leidenschaft gilt der Fotografie und dem Filmemachen. Neben Familie und Beruf engagiere ich mich in meiner Nachbarschaft und bei der Emmaus-Kita in Weitmar-Mark.
Wofür ich mich einsetzen will:
- Ein lebendiges, verkehrsberuhigtes Stadtteilzentrum für Weitmar-Mark, besonders entlang der Markstraße
- Mehr Tempo 30 – insbesondere auf hochfrequentierten Schulwegen, bspw. auf der Karl-Friedrich-Straße – für mehr Sicherheit und Ruhe
- Eine sichere Radinfrastruktur insbesondere auch im Bochumer Süden
- Bessere Bedingungen für Kinder, Familien und ältere Menschen im öffentlichen Raum
- Eine digital und unternehmerisch starke Stadt, die Gründer:innen und Fachkräfte anzieht
- Ein attraktives, modernes Bochum, das mit anderen Städten wie Münster oder Düsseldorf konkurrieren kann
- Mehr Zusammenarbeit im Ruhrgebiet – warum eigentlich drei Regierungsbezirke, getrennte Verkehrsbetriebe und Kirchturmdenken?
Ich wünsche mir ein Bochum, das mutiger denkt, schneller handelt und mehr auf die Menschen schaut, die hier leben – und auf die, die wir noch gewinnen wollen.
Ich bin überzeugt: Bochum kann mehr..
Für Ideen und Anregungen erreichen bin ich erreichbar unter ben.wiesrecker@die-stadtgestalter.de