31 Juli

Anke Leitner

Gerthe/Rosenberg
Wahlkreis 33

60 Jahre

Gärtnerin

Aus beruflichen Gründen bin ich vor über 40 Jahren nach Bochum gezogen. Zunächst nur für eine Ausbildung zur Gärtnerin, denn die öffentlichen Verkehrsverbindungen zwischen Bochum und den Nachbarstädten waren zwar vorhanden, aber eine zeitraubende lange tägliche Reise.

Die Baustellen die diese Wege mittlerweile vereinfacht haben, waren gigantisch und so recht konnte sich niemand vorstellen, das das eine Verbesserung sein sollte. Heute kann man sich aktuell nicht vorstellen, wie die Stadt ohne öffentlichen Nahverkehr funktionieren kann.

Das stellen vor allem die Personen fest, die in äußeren Bereichen Bochums leben und wo die Anbindung immer häufiger mal nicht funktioniert.

Preiswerten Wohnraum als Auszubildende zu finden war damals schon schwierig und ist es heute immer noch. Das Bochum eine Universitätsstadt ist, wurde und wird bei Wohnraumkonkurrenz sichtbar.

Im sonstigen Stadtleben fehlen mir die lebendigen Zeichen der Zusammengehörigkeit zu einem der mittlerweile größten Arbeitgeber der Universitätsstadt Bochum.

Wohnraum, der zudem auch noch grüne Lebensqualität bietet, weil man dort gerne und in guter Nachbarschaft lebt, egal in welchem Altersbereich des Lebens man sich gerade befindet ist mir ein Anliegen.

Die Umsetzung von Stadtgestalter-Ideen zur lebenswerten und klimaangepassten Stadt sind dringend nowendig.

Auch wenn einige der Ideen dem traditionellen parteilichen Denken dieser immer noch “Autofahrer-Stadt” zunächst kräftige Impulse gibt, die über das hier übliche Denken hinausgehen, werden mutige,zeitgemäße und originelle Zeichen gesetzt, damit unsere Stadt auch in Zukunft unruhige Zeiten mit ihren Herausforderungen übersteht.

 Bochum ist mir ans Herz gewachsen. Es wird Zeit, das Herz in die Hand zu nehmen und mutig zu sein.

anke.leitner@die-stadtgestalter.de

Ein Gedanke zu „Anke Leitner

  1. Pingback: Unsere 33 Kandidaten und Kandidatinnen für die Kommunalwahl 2025 - Die STADTGESTALTER

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..