16 Mai

Langzeitarbeitslosigkeit

Wir müssen in Bochum und Wattenscheid sicherstellen, dass kein Jugendlicher die Schule ohne Schulabschluss verlässt. Gezielt müssen wir jeden Schüler von früh auf fördern, damit er nicht zurück bleibt. Das geht nur mit kleineren Klassen, mehr Lehrern und Sozialarbeitern in sanierten Schulen mit einer besseren Ausstattung.

Dazu gehört auch:
– Engere und intensive Zusammenarbeit zwischen Schulen und Unternehmen und Hochschulen für Schulpraktika.
– Individuelle und sehr frühe Betreuung, Beratung und Unterstützung in den Schulen bei der Ausbildung und Jobsuche. Was kann ich? Was will ich? Was sind meine Schwächen und Stärken?

Zur Beschreibung der Idee

arbeitsagentur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.