16 Mai

Studentenstadt Bochum

Es muss gelingen bis zu 20.000 Studenten dazu zu zu bewegen in der Stadt zu wohnen, anstatt hierher zu pendeln. Das gleiche gilt für die wissenschaftlichen und nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter der Hochschulen.

Für diese Bevölkerungsgruppe sind die Nähe zum Arbeitsort, eine gute ÖPNV-Anbindung und gute Einkaufsmöglichkeiten im direkten Wohnumfeld die mit Abstand wichtigsten Faktoren bei der Wohnortwahl. Bei den Studenten kommt eine günstige Miete hinzu (Universitäres Wohnen in Bochum). Auch das Angebot an Kneipen, Cafes, Restaurants und Kultureinrichtungen in ihrem direktem Wohnumfeld ist wichtig. Studenten und Hochschulmitarbeiter wollen in funktionierenden Stadtvierteln leben, sie wollen in ihren täglichen Bedarf in direkter Nachbarschaft, gerne zu Fuß oder mit dem Rad, decken. Auch die Stammkneipe soll um die Ecke liegen.

Zur Beschreibung der Idee

Foto: Tuxyso

Foto: Tuxyso

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.